Munter-es reicht!!! Entgegen jeden politischen Anstand will Hanspeter Munter ab Jänner munter draufloskassieren. Wenn man den Hals nicht voll genug kriegen kann, ist eben jedes Mittel recht! Es entspricht den demokratischen Grundregeln, dass HPM als erster Nichtgewählter sein Mandat antritt. Der Anstand gebietet es jedoch, daraufhin als Direktor des LVH zurückzutreten. Damit wäre allen geholfen: Die Politik verliert nicht den letzten Funken Anstand und der LVH kann endlich in Ruhe weiterarbeiten. Sowohl als Leitungsmitglied der Union als auch als Handwerker würde Dietmar Zwerger diesen Schritt nicht nur begrüßen, sondern er fordert Munter öffentlich dazu auf: "Im Interesse der Politik und im Interesse der Handwerker: Herr Munter nehmen Sie Ihren Hut als LVH- Direktor!" Doch wahrscheinlich fährt HPM seine egozentrische Linie munter weiter, wie bisher. Er hat lange genug bewießen, dass es ihm immer nur um die eigenen Interessen geht. Warum sonst ist er 15 Jahre lang auf 2 gutbezahlten Sesseln geklebt? Warum sonst hat er den Direktor-Posten nach dem gescheiterten Putschversuch gegen Handwerker-Präsident Walter Pichler nicht geräumt? Warum sonst verzichtet er jetzt auf keinen der beiden für ihn reservierten Sessel?
Wenn man,wie Dietmar Zwerger bestätgt, in der Politik aktiv ist, wird man immer wieder auf Postenschacher, Freunderlwirtschaft, Interessenskonflikte usw. angesprochen. HansPeter Munter ist einer der Garanten dafür,dass dies auch in Zukunft so bleiben wird.